Yang Wei

chinesischer Gerätturner

Erfolge/Funktion:

Mannschafts-Olympiasieger 2000

Mannschafts-Weltmeister 1999, 2003, 2006

Mehrkampf-Weltmeister 2006

* 8. Februar 1980 Xiantao, Provinz Hubei

Internationales Sportarchiv 26/2007 vom 30. Juni 2007 (mz),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2009

Yang Wei ist einer der zuverlässigsten chinesischen Turner, der in der Regel zu Hauptwettkämpfen seine Wettkampfprogramme stabil und mit gewisser Leichtigkeit absolviert. Seit 1999 hält er sich mit wenigen Unterbrechungen in der Weltspitze. Er nahm bisher an zwei Olympischen Spielen (1/1/-) teil, startete bei vier Weltmeisterschaften (5/1/2) und kehrte achtmal gold-dekoriert von drei Asienspielen (8/1/-) zurück. Trotz der 19 Medaillen fehlt ihm immer noch ein Weltcupsieg. Seine Stärke war vom Juniorenalter an die turnerische Vielfalt und das Ausloten der Schwierigkeitsgrade je nach Gebrauch. Er war besonders prädestiniert für gute Plätze bei Einzel-Mehrkämpfen.

Laufbahn

Yang Wei begann mit fünf Jahren in einem Kindersportclub seiner Heimatstadt Hubei mit dem Turnen. Besonders das Bodenturnen imponierte ihm. Seinen ersten internationalen Wettkampf bestritt er 1997. 1998 turnte er mit 18 Jahren bereits erfolgreich in der Nationalmannschaft bei den 13. Asienspielen im thailändischen Bangkok. Die China-Auswahl gewann mit Yang Wei den Titel des Asienmeisters vor Südkorea und Japan. Im Kür-Sechskampf stand der Noch-Junior schon auf Platz zwei hinter seinem Landsmann Huang Xu und vor ...